Die Suche ergab 505 Treffer
- Do 26. Okt 2017, 20:11
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
Ich habe jetzt schon etwas über 1000 Kilometer mit meinem Puch zurückgelegt und es sind nur ein paar Kleinigkeiten aufgetaucht! :D Eine neue Kontrolllampenfassung ist mir Durchgebrannt und dadurch ging das Grüne Plus Kabel kaputt, das Kabel ist jetzt abgesichert! Das will ich nicht noch mal erleben!...
- Di 10. Okt 2017, 16:01
- Forum: plauderecke
- Thema: nummerntafeln in der alten dimension
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10757
Re: nummerntafeln in der alten dimension
Gibt es dann kleinere für hinten und vorne?
Oder nur als Sonderregelung für den Puch hinten?
Oder nur als Sonderregelung für den Puch hinten?
- Fr 25. Aug 2017, 19:22
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
boese zungen behaupten ja, einen puchmotor bekommt man nie dicht. aber immer noch mehr als einen vespamotor:-) Ich habe meinen jetzt so Dicht wie es geht :) wenn jetzt keine Probleme mehr auftauchen wäre das Super! es gibt uebrigens viele moeglichkeiten ein fahrwerk zu stabilisieren, aber das werde...
- Do 24. Aug 2017, 21:25
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
Jetzt bin ich wieder unterwegs denn die Dichtung vom Ölfilterdeckel habe ich heute bekommen. :) Der abrieb dürfte laut einem Mechaniker Meister vom Öamtc normal sein bei einem neu aufgebautem Motor, vom Dichtflächen Putzen und weil sich noch alles einläuft. Ich mache trotzdem nach 500-100km noch ein...
- Di 22. Aug 2017, 19:29
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
ja, die werden immer wieder undicht:-( Hat ja eh 51 Jahre gehalten :) 1966 ist oben eingeschlagen. Ich habe dir eh geschrieben das ich den nachbau aus Deutschland fahre. Die Qualität ist super nur die Schraubenlöcher muss man ordentlich nachbearbeiten denn die Schweißnaht geht bis zum Loch. sonst f...
- Do 17. Aug 2017, 20:34
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
Danke!Hermann hat geschrieben:Sehr schön ist er geworden !
Ja da hast du recht es ist die St. Leonhard Kirche.Hermann hat geschrieben:Ist das die St Leonhard Kirche im Hintergrund ?

- Do 17. Aug 2017, 14:32
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
Die ersten 200km sind geschafft! Viele Probleme sind nicht aufgetaucht, der Öldruckschalter wurde undicht. Dieser ist jetzt neu. Dann fehlte der Einsatz vom Luftfilter ohne diesen läuft das Öl von unten seitlich raus. Danke an Harry für das Teil! Das einzige wo jetzt noch etwas Öl rauskommt ist vom ...
- Fr 11. Aug 2017, 10:11
- Forum: tuning
- Thema: combigetriebe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 41007
Re: combigetriebe
Sind da die Federn der Druckplatte stärker oder?
Und der Schwung ist viel leichter da ihm ja der Rand fehlt.
Und der Schwung ist viel leichter da ihm ja der Rand fehlt.
- Fr 11. Aug 2017, 10:09
- Forum: plauderecke
- Thema: Steyr - Puch 700 C Restauration
- Antworten: 375
- Zugriffe: 505158
Re: Steyr - Puch 700 C Restauration
Okay passt.
Sobald die Antwort kommt noch eine Unterkunft suchen und dann bin ich dabei.
Da freue ich mich schon drauf
Sobald die Antwort kommt noch eine Unterkunft suchen und dann bin ich dabei.

Da freue ich mich schon drauf

- Fr 11. Aug 2017, 10:02
- Forum: tuning
- Thema: combigetriebe
- Antworten: 21
- Zugriffe: 41007
Re: combigetriebe
Ist das eine Haflinger Kupplung was da drin ist oder ein TR Schwung?
Die schaut größer aus.
Die schaut größer aus.
