da ich mit meinem Husten gerade nichts in der Werkstatt machen kann habe ich mal eine Frage bezüglich "Verzögerung"

Wenn ich die Bremsleistung verbessern möchte. Falls man mal schneller unterwegs ist.

Könnte ich vorne die 17er und hinten 19er Bremszylinder einbauen oder? Der HBZ hat wie viel mm?
Wie groß ist der Aufwand auf Zweikreis umzubauen und was bringts eigentlich?
Da ich nicht vor habe bei der originalen PS Zahl zu bleiben dachte ich mir dass es ja nicht schaden kann gleich voraus zu planen.
Allerdings ist die PS Geschichte noch in weiter Ferne da ich erst mal alles andere machen möchte.
dann die Frage zur vorderen Achse.
Visa hat ja schon mal was interessantes gefragt.
Wenn ich eine Blattfeder mit umgedrehten Augen nehme kommt er vorne ca 3 cm runter. Müssen dann die Stoßdämpfer verkürzt sein? Schon oder?
Gibts da Qualitätsunterschiede? Ich würde eine 5 lagige nehmen. Aber bei dem einen kosten die 90 bei dem anderen 130 ,--. Wo ist der Untschied, abgesehen beim Preis? Nächste Frage ist bei uns der TÜV. Die Dinger haben selten eine ABE. Hmm mal beim Tüv fragen.... Gibts sowas in Österreich auch? Müßt Ihr so was eintragen lassen?
dann die Frage zur hinteren Achse.
Dei originalen Federn haben ja 26 cm. Die TR Federn 22 wenn ich das richtig gesehen habe. Das finde ich zu dolle. Der Sturz wird dann schon ziemlich scheps oder? Ich fände 24 besser finde aber nichts passendes. Angeblich passen Mercedes 123 er Federn die man dann absägt. Müssen die Dämpfer dann auch kürzer sein? Oder geht die normale Länge?
So jetzt mache ich Tee und die erste Kerze an

Grüßli und einen schönen 1. Advent
Andreas